Historische Ereignisse
Auch die Fußballer profitierten durch die Verbindung zum Institut. Weite Auswärtsfahrten waren durch Fahrzeuge des Instituts keine Hürde für die Mannschaft.
Hier seht ihr die Aufstiegsmannschaft der Saison 1977/78 unter Leitung von Peter Wiese. Der Aufstieg wurde natürlich gebührend im damaligen Verinslokal "Lindengarten" gefeiert. 🍻
Auch noch heute kann man den ein oder anderen bei den Spielen der Herrenmannschaft im "Stadion auf dem Eichenhügel" antreffen.😉
Der zweite Tag der WM ist für die Dance Teams beendet. Die Ergebnisse des ersten und zweiten Tages werden zusammengerechnet. Nach Punkten lag unser Team am ersten Tag auf dem 2.Platz. Am zweiten Tag konnten wir unsere Punkte noch einmal verbessern und insgesamt den 2.Platz behaupten. Die Wild Lynx Cheerleader des SV Grün Weiß Großbeeren haben für das Deutsche Team den 2.Platz erreicht und sind somit Vizeweltmeister im Urban Cheer Dance Double !!!!
Herzlichen Glückwunsch an die erstplatzierten Thailänder und drittplatzierten Japaner. Wir sind überglücklich dies hier erreicht zu haben. Ein ganz großes Dankeschön an die Trainerin Alessandra Sommer, die beiden Mädels Merle Wollschläger und Jette Löwendorf, an unsere Betreuerin vor Ort Christin Löwendorf und an die ganz vielen Menschen die uns dabei unterstützt haben diesen Traum war werden zu lassen.Unterstützt wurde die Teilnahme durch den Landkreis Teltow- Fläming.
DANKE an alle, die diesen Erfolg möglich gemacht haben:
Unsere Spieler, Unser Trainerteam, Die Ordner, Die Fans und Zuschauer, Alle Unterstützer bei der Veranstaltung, ihr seid einfach großartig!
Linus Belitz, Leander Schier, Mick Hornat, Lucas Peyler, Benjamin Hafemann, Saleh Moussa, Dominik Schettler, Niklas Lämmel, Leroy Stiller, Valjdet Hiseni, Lukas Gura, Levent Özcan, Fabian Goldhahn, Nico Hornat, Aljbert Hiseni, Patrick Moj, Patrick Henke, Jonas Bünger, Julian Thier, Kevin Weiß, Clemens Thoens, Lars Neubauer, Muhammad Osman, Philipp Stephan-Wojewsky, Simon Kratz, Enis Özcan